

Wenn ich die Welt mit Ihren Augen sehe,
und Sie die Welt mit meinen Augen sehen,
werden wir beide etwas erkennen,
was wir allein niemals entdeckt hätten.
PETER SENGE, DIE FÜNFTE DISZIPLIN, 1996
TRAININGS, SEMINARE, REFERATE
Entwicklung und Erweiterung transkulturelle Kompetenz.
BEISPIELSWEISE
Transkulturelle Handlungskompetenz
Weiterbildung für Gemeindepersonal im Rahmen der KIP2 Programme
Transkulturelle Handlungskompetenz, Resourcen und Motive: in Zusammenarbeit mit Verena Glatthard
Lernende aus andern Kulturen fördern und fordern
Umgang mit andern Kulturen im Gesundheitsberufen, insbesondere in der Ausbildung von Lernenden
Kulturell bedingt – was heisst das überhaupt?
Workshops zu interkulturellen Themen, interkultureller Didaktik und Methodik an Volkschulen, Berufsschulen, Fachhochschulen, Hochschulen.
COACHING
Prozessorientierte, kultursensitive Begleitung von Dozentinnen, Dozenten und Lehrpersonen aller Stufen.
BEISPIELSWEISE
Ausbildungskonzepte für ausländische Studierende kultursensitiv gestalten.
Lehren und Lernen in verschiedenen Umfeldern und Kulturen, methodisch und didaktisch effizient.
Transkulturelles Einzelcoaching von Menschen, welche einen Feldeinsatz vor sich haben und wirksam kommunizieren wollen.
KULTURSENSITIVE AUFBEREITUNG VON UNTERRICHTS- UND TRAININGSMATERIALIEN
Neukonzeptionen und Anpassungen von bestehenden Materialien.
BEISPIELSWEISE
IRISE LIBERIA Improving Results in Secondary Education Totalrevision Lehrplan Sekundarschule und Abgleich mit Lehrplan/Curriculum Lehrer:innenausbildung
OER4schools Zimbabwe; ICT-based teacher and student training, using and creating free open education resources.
Fremdsprachendidaktik in Tansania, Teacher Training mit eigens konzipiertem Handbuch.
RECP Ressource Efficient Cleaner Production, ein Handbuch der UNIDO, angepasst an Trainings in der Ukraine.
ASSESSMENT VON VERMITTLUNGSKOMPETENZEN
Stärken ausbauen, Schwachstellen aufzeigen, Veränderungsmöglichkeiten aufzeigen.
Zielgruppe sind Dozentinnen, Dozenten, Berufsbildnerinnen, Berufsbildner, Ausbilderinnen, Ausbilder – Lehre und Vermittlung sind Bestandteil Ihres Berufsalltags, auch wenn das Unterrichten nicht Ihr Kerngeschäft ist.
Ein niederschwelliges Angebot: zwei Lektionen Hospitium in Ihrem Unterricht, um Ihre Unterrichtspraxis auf Effizienz und Angemessenheit hin anzuschauen.
SACHKUNDIGE, KULTURSENSITIVE ÜBERSETZUNGEN
Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch, Französisch-Deutsch.
THEMENSCHWERPUNKTE
Entwicklungszusammenarbeit
Genderfragen
REFERENZEN
DEZA 10 Jahre Gender-Politik (Broschüre, 68 Seiten)
Flyer Uni Bern Vereinbarkeit Beruf-Familie
Uni Bern Website Sexuelle Belästigung
BACKGROUND SIBYLLE GANZ-KOECHLIN
Meine persönlichen Erfahrungen aus einer Kindheit auf verschiedenen Kontinenten, langjähriger Unterrichtstätigkeit sowie einer fundierten Ausbildung in interkultureller Kommunikation bringe ich heute in mein eigenes Unternehmen TripleT trainingthetrainers ein.
Ich bin spezialisiert auf alle interkulturellen Aspekte von Bildung und arbeite sowohl mit Einzelpersonen als auch mit verschiedenen Organisationen zusammen, in Trainings und in der kultursensitiven Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien.
Ich spreche Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
AUSBILDUNGEN
Mind, Brain and Culture, New Paradigms in Intercultural Understanding. Train-the-trainer course, Joseph Shaules, Matthieu Koellig, Yvonne van der Pol, 2018
Intercultural Competences Development for Professionals with Dr. Janet Bennett; Winter School, University of Groningen
CAS African Affairs and Intercultural Communication (Universität Basel, Zentrum für Afrikastudien, 2014)
MAS in Interkultureller Kommunikation und Führung (ikf Luzern)
Sekundarlehrpatent Universität Bern, phil.hist
MITGLIEDSCHAFTEN
SIETAR Switzerland Society for Intercultural Education Training and Research
NORRAG Network for international policies and cooperation in education and training
SVEB Schweizerischer Verband für Erwachsenenbildung
BPW Bern Switzerland Business and Professional Women
PBI Peace Brigades International Nationalkomitee
Iamaneh Schweiz, Präsidentin des Vorstands
PUBLIKATIONEN
Reversing the Gaze: On the Intercultural Translation of Concepts with Matthias Maurer Rueda, paper and workshop for the Special Interest Group on Africa, Sietar Switzerland Congress Yverdon 2022; published in the Sietar Journal 2022
Apples, Artichauts and Oz moments: On language, culture and metaphors; Journal Sietar Switzerland 2021
Great Expectations – dealing with power distance.
Article in SIETAR First-Class Postbuzz Winter 2015Szeretlek or je t´aime? On the intercultural competence of binational couples.
Article based on master thesis in intercultural communication. SIETAR First-Class Postbuzz Summer 2015Darf ein Moslem Schweinefleisch zubereiten?
Artikel in Panorama über meine Arbeit mit Berufsbildnerinnen und BerufsbildnernThe Famous Five on Safari: African Books for African Children?
Diplom-Arbeit für CAS African AffairsSzeretlek oder je t´aime? Interkulturelle Kompetenzen bi-nationaler Paare.
Diplomarbeit MAS Interkulturelle Kommunikation
K O N T A K T
Email: info@trainingthetrainers.ch
Telefon: +41 79 445 87 60
Triple T
Stürlerstr. 14
3006 Bern
Schweiz
Auf Karte anzeigen →